Du siehst die Seiten der AOK.

DO-IT-YOURSELF-BROT

Selber backen und Geld sparen: Mit wenigen Zutaten zauberst du dir ein gesundes Brot!!

90 Minuten

Einfach

Zutaten

  • ... für das Brot
  • 500 g Vollkornmehl
  • 1Stück frische Hefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1,5 TLSalz
  • 1/2 TLZucker
  • 2 ELOlivenöl
  • 3 ELKörner, die das Herz begehrt (z. B. Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Kürbiskerne, Nüsse)
  • ... für den Allround-Aufstrich
  • 4 ELQuark
  • 1Rucola, fein geschnitten
  • 1/2 TLHonig
  • 1/2Knoblauchzehe, fein zerdrückt
  • 2Messerspitzen Cayennepfeffer
  • 1 ELOlivenöl
  • Salz nach Geschmack
  • ... für Belag Nr. 1
  • 1Birne, in Scheiben geschnitten
  • 4Scheiben Koch- oder Knochenschinken
  • Ein paar Blätter Kopfsalat
  • 2 TLRöstzwiebeln
  • Etwas Zitronensaft, um die Birnen zu beträufeln, damit sie nicht braun werden
  • ... für Belag Nr. 2
  • 12Scheiben Putenschinken oder selbst gebratene Putenbrust
  • 12Gurkenscheiben
  • 1rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 18schwarze Oliven, in Ringe geschnitten
  • 1Lauchzwiebel, fein geschnitten
  • ... für Belag Nr. 3
  • 1Avocado, geschält und in Würfel geschnitten
  • 2Tomatenscheiben, alternativ getrocknete Tomaten
  • 2große Kugeln Mozzarella, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 ELNüsse, geröstet und gehackt
  • Etwas Basilikum
  • Ein paar Tropfen Olivenöl

Zubereitung

... für das Brot

In einer großen Schüssel warmes Wasser, Hefe, Salz, Öl, Zucker und 3⁄4 des Mehls vermischen. Gut durchkneten und ca. 40 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Dann nach und nach den Rest des Mehls sowie die Körner hinzufügen und gut durchkneten. Den Teig zu 1 bis 2 Brotlaiben formen, auf ein Blech mit Backpapier legen und für 20 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° C vorheizen und anschließend das Brot für ca. 30 Minuten backen.


... für den Allround-Aufstrich für alle 3 Brote

Alle Zutaten gut miteinander verrühren und mit Salz abschmecken. Den Aufstrich auf den Brotscheiben großzügig verteilen und die Brote mit ein bisschen Liebe und Fingerspitzengefühl belegen.

Artikel teilen

  • teilen
  • tweet
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins

Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.

Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.

Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.

Unsere Kanäle

AOK ON

FacebookInstagram
on.aok.de
Service
  • FAQ & Hilfe
  • Hilfe
  • Kontakt
Über uns
  • aok.de
  • Karriere
  • Presse
  • Arbeitgeber
  • Vertragspartner
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Bildnachweis
Folge uns
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Deine AOK
  • AOK Baden-Württemberg
  • AOK Bayern
  • AOK Bremen/Bremerhaven
  • AOK Hessen
  • AOK Niedersachsen
  • AOK Nordost
  • AOK NORDWEST
  • AOK PLUS
  • AOK Rheinland/Hamburg
  • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • AOK Sachsen-Anhalt