Du siehst die Seiten der AOK.

GEWONNEN, GEWONNEN!

KOCHABEND MIT CHRISTOPH

Die glückliche Gewinnerin des AOK-Daily-Food-Fotowettbewerbs bei Instagram heißt Anne Grundig! Christoph Brand entwickelte ein köstliches 3- Gänge-Menü und kochte in Annes WG für sie und ihre Freunde. Das Rezept gibt es hier zum Nachkochen:
Vorspeise

BROTSALAT MIT BLITZPESTO

Zutaten

  • 1Stange Baguette, in Würfel geschnitten
  • 800 gTomaten, in Würfel geschnitten
  • 3rote Zwiebeln, in feine Würfel geschnitten
  • 1Bund Basilikum, frisch, grob gezupft
  • 3Bünde Rucola, gewaschen und gezupft
  • 550gMini-Mozzarella
  • 3Knoblauchzehen geschält und fein geschnitten
  • Balsamico-Creme
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer und Zucker zum Abschmecken

Zubereitung

Baguette in reichlich Olivenöl zusammen mit dem Knoblauch kross backen und aus den restlichen Zutaten einen leckeren Tomatensalat herstellen. Das noch warme, krosse Baguette mit dem Tomatensalat mischen und sofort servieren.

Hauptgericht

ROASTBEEF MIT FRÜHLINGSGEMÜSE

Zutaten

  • .. für das Roastbeef
  • 600gRoastbeef-Mittelstück ohne Deckel und Sehnen
  • 4Rosmarinzweige
  • 4Knoblauchzehen
  • Schwarzer Pfeffer, Salz und etwas brauner Zucker
  • ... für das Sweety-Spargel-Drillinge-Gemüse
  • 300gdeutscher weißer Spargel
  • 200gkleine Kartoffeln „Drillinge“, fest gekocht
  • 200gjahreszeitliches Gemüse, bunt gemischt, geputzt und in Stücke geschnitten
  • 2rote Zwiebeln, geschält und geachtelt
  • 1 ELButter
  • 2 ELbrauner Zucker
  • 100 mlBrühe
  • Schwarzer Pfeffer und Salz aus der Mühle
  • ... für die Chili-Hollandaise
  • 2Eigelb
  • 200 gButter
  • 50 mlWeißwein, trocken
  • 1kleines Stück Ingwer, geschält und sehr fein gehackt
  • 1Chilischote, entkernt und sehr fein geschnitten
  • 1 ELsüße Chili Sauce
  • Etwas Salz zum Abschmecken

Zubereitung

... für das Roastbeef
Das Roastbeef in 4 gleich große Steaks schneiden und mit schwarzem Pfeffer,Salz aus der Mühle und einer Prise braunem Zucker würzen. Das Fleisch bei 60° Grad für 40 Minuten in den Ofen geben. Kurz vor dem Servieren die Steaks in der heißen Pfanne von beiden Seiten mit je einem Rosmarinzweig und zerdrücktem Knoblauch noch mal 30 Sekunden braten, bis sie Farbe haben.

... für das Sweety-Spargel-Drillinge-Gemüse
Den Spargel schälen und schräg in 4 cm lange Stücke schneiden. Mit etwas Zucker und Salz würzen und 1⁄2 Stunde ziehen lassen. Anschließend den Spargel in seinem eigenen Saft zusammen mit dem geschnittenen Gemüse und der Brühe garen, bis er einen leichten Biss hat. Die gekochten Drillinge (sehr kleine Kartoffeln mit dünner Schale) halbieren und zusammen mit den roten Zwiebeln und der Butter in einer Pfanne goldbraun braten. Vor dem Servieren den Spargel, das Gemüse und eventuell fein geschnittenen Schnittlauch dazugeben. Das Ganze mit schwarzem Pfeffer und Salz aus der Mühle abschmecken und servieren.

... für die Chili-Hollandaise
Alle Zutaten
außer der Butter in eine Metallschüssel geben und über dem Wasserbad schaumig schlagen. Vom Wasserbad nehmen und zeitgleich die Butter in einem weiteren Topf schmelzen. Jetzt die geschmolzene Butter langsam und mit etwas Fingerspitzengefühl unter die Eimasse rühren, mit etwas Salz abschmecken und fertig ist die Sauce.

Dessert

BLITZFROST VON DER ERDBEERE MIT KNALL

Zutaten

  • 400 gErdbeeren, tiefgefroren
  • 200 mlWasser
  • 1/2Tonkabohne, fein gerieben
  • 1/2Vanilleschote, längs halbiert
  • 1Abrieb und Saft von 1 Limette
  • 120 gZucker

Zubereitung

Das Wasser mit dem Zucker, dem Limettensaft sowie der Vanilleschote und der Tonkabohne in einem Topf zum Kochen bringen, bis der Zucker komplett gelöst ist. Die Vanilleschote herrausnehmen, den Limettenabrieb dazugeben und die Flüssigkeit kühl stellen. Kurz vor dem Servieren die Flüssigkeit zusammen mit den gefrorenen Beeren fein mixen und fertig ist der Erdbeerfrost.

Artikel teilen

  • teilen
  • tweet
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins

Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.

Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.

Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.

Unsere Kanäle

AOK ON

FacebookInstagram
on.aok.de
Service
  • FAQ & Hilfe
  • Hilfe
  • Kontakt
Über uns
  • aok.de
  • Karriere
  • Presse
  • Arbeitgeber
  • Vertragspartner
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Bildnachweis
Folge uns
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Deine AOK
  • AOK Baden-Württemberg
  • AOK Bayern
  • AOK Bremen/Bremerhaven
  • AOK Hessen
  • AOK Niedersachsen
  • AOK Nordost
  • AOK NORDWEST
  • AOK PLUS
  • AOK Rheinland/Hamburg
  • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • AOK Sachsen-Anhalt